不朽情缘

33,9 %: LONGi stellt neuen Weltrekord für die Effizienz von Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen auf

Globale Neuigkeiten
2023.11.10

LONGi hat einen neuen Weltrekord für die Effizienz von kristallinen Silizium-Perowskit-Tandem-Solarzellen aufgestellt: 33,9% - zertifiziert durch das U.S. National Renewable Energy Laboratory (NREL). LONGi hat damit den bisherigen Rekord von 33,7 % übertroffen, den die King Abdullah University of Science & Technology (KAUST) im Mai dieses Jahres aufgestellt hatte. Der neue Effizienzrekord übertrifft auch zum ersten Mal das theoretische Shockley-Queisser-Limit von 33,7 % für Single-Junction-Solarzellen aller Zellmaterialien. Das ist ein entscheidender empirischer Beweis für die ?berlegenheit von Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen gegenüber kristallinen Silizium-Single-Junction-Solarzellen.?

Dieser Durchbruch von LONGi ist der jüngste Fortschritt nach den früheren Effizienzrekorden von 31,8 %, die auf der SNEC 2023 am 24. Mai, und 33,5 %, die auf der Intersolar Europe 2023 am 14. Juni bekannt gegeben wurden.?

?

LONGi h?lt die Effizienzrekorde für zwei Technologien??

Dr. Xixiang Xu, der leitende Wissenschaftler und Vizepr?sident des LONGi Forschungs- und Entwicklungsinstituts, ist stolz auf zwei wichtige Rekorde die LONGi für die Zelleffizienz h?lt: 33,9% für kristalline Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen und 26,81% für Heterojunction-Solarzellen. Das unterstreicht das kontinuierliche Engagement von LONGi, nicht nur eine, sondern mehrere Solarzellentechnologien gleichzeitig weiterzuentwickeln. Dabei verfolgt LONGi das Ziel, Solarprodukte mit immer h?heren Effizienzen zu entwickeln, um die globalen Bemühungen zur Energiewende zu unterstützen.?

Zhenguo Li, Gründer und Pr?sident von LONGi, sagte: "Die Effizienz von Solarzellen ist ein wichtiger Indikator und Ma?stab für die Bewertung des Potenzials von Photovoltaiktechnologien. Die Effizienz von kristallinen Silizium-Single-Junction-Solarzellen, die mit einem Marktanteil von über 90 % die vorherrschende Solarzellentechnologie sind, muss kontinuierlich verbessert werden."??

Die Effizienz von kristallinen Silizium-Single-Junction-Solarzellen n?hert sich derzeit ihrer theoretischen Grenze von 29,4 %. Die theoretische Effizienz von Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen kann bis zu 43 % betragen und gilt als die wichtigste technische Innovation, um die Effizienzgrenze von kristallinen Silizium-Single-Junction-Solarzellen zu durchbrechen. Die Entstehung der Silizium-Perowskit-Tandemtechnologie hat einen neuen Weg für die Entwicklung der hocheffizienten Solarzellentechnologie der n?chsten Generation er?ffnet. Das bedeutet, dass auf der gleichen Fl?che mit gleicher Lichtabsorbtion mehr Strom erzeugt werden kann.

Jiang Hua, stellvertretender Generalsekret?r der China Photovoltaic Industry Association (CPIA), sagte, dass der neue Weltrekord von LONGi mit einer Effizienz von 33,9 % bedeute, dass die Forschung und Entwicklung des Unternehmens im Bereich der Tandem-Solarzellentechnologie aus kristallinem Silizium und Perowskit weltweit führend sei. Jiang Hua wies darauf hin, dass die Photovoltaikindustrie eine kostenorientierte Branche sei und dass die Senkung der Kosten bei gleichzeitiger Steigerung der Effizienz eine zentrale Rolle in der Entwicklung spielen würde. Die kontinuierliche Verbesserung der Umwandlungseffizienz von Solarzellen sei eine wirksame Ma?nahme zur Senkung der Gestehungskosten (LCOE). Sobald diese hocheffiziente Solarzellentechnologie das Stadium der Massenproduktion erreiche, würde sie die Kosten für die photovoltaische Stromerzeugung im Vergleich zu früheren Technologien erheblich senken, was für das Wachstum des globalen Photovoltaikmarktes absolut f?rderlich sei. Das Wachstum des Photovoltaikmarktes würde die gesamte globale Energiewende vorantreiben.

Zhenguo Li bekr?ftigte, dass LONGi jegliche Ver?nderungen in der Branche genau beobachtet und an den prim?ren Zielen der Kostensenkung, Effizienzsteigerung und Innovation festh?lt. "LONGi hat stets Bereitschaft gezeigt, ma?geblich in die Erforschung von Spitzentechnologien und deren Weiterentwicklung zu investieren. Seit langem haben wir in der Forschung und Entwicklung verschiedene technologische Wege aufgezeigt und mit mehreren Parteien zusammengearbeitet, um effiziente Modelle und Mechanismen für gemeinsame Innovationen zu schaffen. Dies hilft nicht nur LONGi, sondern auch anderen Akteuren der PV-Industrie."

Medienkontakt

Nadine Bütow

Head of European Communications (DG)

nadinebuetow@longi.com

?

Timo Helmke

PR Manager Europe (DG)

timohelmke@longi.com

【网站地图】【sitemap】